Bildschirmarbeit & trockene Augen – Tipps für Büro & Homeoffice
Wenn der Bildschirm die Augen stresst
Viele kennen es: Nach einigen Stunden am Computer werden die Augen müde, trocken, gereizt oder brennen sogar. Kein Wunder – denn bei Bildschirmarbeit verändert sich unser Sehverhalten stark. Der Blick ist starr, der Lidschlag reduziert, die Luft oft trocken. Das Resultat: trockene Augen, auch als „Office-Eye-Syndrom“ bekannt.
Laut einem Bericht der BARMER-Krankenkasse tritt dieses Problem bei rund 30 bis 60 % der Bildschirmarbeitskräfte regelmäßig auf – Tendenz steigend Quelle: Barmer.de.
Warum trockene Augen bei PC-Arbeit entstehen
Beim Arbeiten vor dem Bildschirm verändert sich die Augenaktivität grundlegend:
Blinzelfrequenz sinkt stark ab – im Schnitt von 15–20 auf nur noch 5–7 Lidschläge pro Minute
Der Blick bleibt oft über Stunden hinweg auf eine mittlere Distanz (ca. 60–80 cm) fixiert
Raumluft ist häufig zu trocken – besonders im Winter oder bei Klimaanlagen
Bildschirmhelligkeit, Kontraste und Lichtverhältnisse sind nicht optimal abgestimmt
Unpassende Brillen oder nicht korrigierte Fehlsichtigkeit erhöhen die Belastung zusätzlich
All das führt dazu, dass der schützende Tränenfilm instabil wird und die Augenoberfläche gereizt reagiert.
Erste Hilfe – Das können Sie selbst tun
Die BARMER empfiehlt (und wir auch):
20-20-20-Regel: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in ca. 6 Meter Entfernung schauen
Bewusstes Blinzeln: Aktiv daran denken, öfter zu blinzeln
Ausreichend trinken: Flüssigkeitsmangel kann den Tränenfilm beeinträchtigen
Raumluft verbessern: Lüften, Pflanzen oder Luftbefeuchter helfen
Ergonomische Sitzposition: Bildschirm leicht unter Augenhöhe einstellen
Kurze Bildschirmpausen regelmäßig in den Alltag integrieren
Unsere Empfehlung: Die passende Brille für Ihren Arbeitsplatz
Neben den genannten Verhaltensregeln kann auch die richtige Brille Ihre Augen enorm entlasten. Eine speziell angepasste Bildschirmarbeitsplatzbrille (auch Officebrille genannt) bietet:
optimierte Sehzonen für PC, Dokumente und Umfeld
entspiegelte Gläser mit optionalem Blaulichtfilter
ergonomisch abgestimmte Sehgeometrien für ermüdungsfreies Sehen
Selbst wenn Sie bereits eine Gleitsicht- oder Fernbrille tragen, lohnt sich die Ergänzung durch eine zweite, arbeitsplatzoptimierte Brille – insbesondere bei längeren Bildschirmphasen.
Was wir für Ihre Augen tun können
Bei FLÜCKIGER OPTIK & HÖRCENTER bieten wir:
individuelle Sehstärkenkontrollen
Beratung zu bildschirmoptimierten Gläsern
Empfehlungen zu Augenpflegeprodukten (künstliche Tränen, Lidsprays)
moderne Messmethoden für optimale Brillenanpassung
Für uns zählt nicht nur die Sehstärke – sondern wie Sie im Alltag wirklich sehen und arbeiten.