Kindersicht fördern – Warum ein Sehtest vor der Einschulung wichtig ist

Klare Sicht für einen klaren Start ins Schulleben

Der erste Schultag ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes – voller Erwartungen, Abenteuer und neuer Eindrücke. Damit Kinder den Schulalltag mit Freude und Selbstvertrauen meistern können, ist gutes Sehen entscheidend. Ein frühzeitiger Sehtest vor der Einschulung gehört deshalb zu den wichtigsten Vorbereitungen überhaupt.

Kinder können oft nicht selbst einschätzen, ob sie gut sehen – sie kennen es ja nicht anders. Unentdeckte Sehschwächen können sich auf das Lernen, die Konzentration, die Motorik und sogar das Sozialverhalten auswirken.

Warum Sehtests im Vorschulalter so wichtig sind

Laut dem Informationsportal KindundSehen.de ist etwa jedes fünfte Kind im Vorschulalter von einer behandlungsbedürftigen Sehschwäche betroffen – oft unbemerkt. Häufige Probleme sind:

  • Weitsichtigkeit

  • Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

  • einseitige Sehschwächen (Amblyopie)

  • verstecktes Schielen

Wird eine Sehschwäche nicht frühzeitig erkannt, kann sich das Sehvermögen dauerhaft nicht korrekt entwickeln. Das sogenannte „Sehlernen“ ist besonders in den ersten Lebensjahren aktiv – danach lassen sich Defizite nur schwer ausgleichen.

Was wir bei FLÜCKIGER OPTIK für Ihr Kind tun können

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – mit einer einfühlsamen und kindgerechten Herangehensweise:

Kindgerechter Sehtest mit modernen Messgeräten und viel Geduld
Frühzeitiges Erkennen von Auffälligkeiten und Empfehlungen für weiterführende Maßnahmen
Beratung für Eltern, z. B. bei Myopie-Kontrolle oder Sehhilfen im Schulalltag
Grosse Auswahl an Kinderbrillen – robust, farbenfroh und mit kindgerechter Passform
Kindermittwoch mit besonderem Fokus auf die Kleinen

Ein Sehtest ist keine Frage des Alters – sondern des Alltags

Auch wenn viele Kinder bei der U7a oder U8 bereits eine augenärztliche Untersuchung hatten, reicht diese oft nicht aus, um alle Sehfunktionen im Alltag zu beurteilen. Der Übergang vom Kindergarten zur Schule ist ein idealer Zeitpunkt für eine erneute Überprüfung.

Denn: Kinder, die gut sehen, sind konzentrierter, motivierter und erfolgreicher – ganz besonders beim Lesenlernen und beim Schreiben.

Fazit

Ein Sehtest vor der Einschulung ist mehr als eine Vorsichtsmaßnahme – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes.
Unser Ziel bei FLÜCKIGER OPTIK ist es, Sehschwächen frühzeitig zu erkennen, Eltern zu beraten und Kinder bestmöglich auf den Schulstart vorzubereiten.

 

Zurück
Zurück

Bildschirmarbeit & trockene Augen – Tipps für Büro & Homeoffice

Weiter
Weiter

Modetrends bei Brillen 2025 – Welche Formen, Farben & Materialien jetzt gefragt sind