Gleitsichtbrille oder zwei Brillen? – Entscheidungshilfe im Alltag
Eine Brille für alles – oder doch lieber zwei?
Ab etwa dem 40. Lebensjahr beginnt das Sehen in der Nähe allmählich schwieriger zu werden – ein natürlicher Prozess namens Presbyopie. Für viele stellt sich dann die Frage: Ist eine moderne Gleitsichtbrille die optimale Lösung – oder braucht es zwei separate Brillen für Nähe und Ferne?
Die Antwort hängt von Ihrem Alltag, Ihren Sehgewohnheiten und Ihren persönlichen Ansprüchen ab. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Lösung wann sinnvoll ist – und warum sich beides nicht ausschließt.
Die Vorteile der Gleitsichtbrille
Moderne Gleitsichtgläser ermöglichen stufenloses Sehen in allen Entfernungen – ohne Wechseln, ohne Kompromisse. Ob im Strassenverkehr, beim Einkaufen oder Lesen: Mit nur einer Brille sind Sie in jeder Situation bestens ausgestattet.
Nahtloses Sehen von nah bis fern – ohne Sprünge oder Sichtzonen
Komfort im Alltag – kein Brillenwechsel erforderlich
Unauffällige Optik – ohne sichtbare Trennlinien im Glas
Individuelle Fertigung möglich – mit neuesten Messtechnologien
Gerade durch moderne Anpassmethoden – wie unsere I-DNAmics VR-Sehanalyse – lassen sich Gleitsichtgläser heute extrem präzise auf Ihre persönlichen Sehgewohnheiten abstimmen. Dadurch wird ein besonders natürliches und komfortables Seherlebnis erreicht.
Ergänzung zur Gleitsichtbrille – Spezialbrillen für mehr Komfort
Auch wenn Gleitsichtbrillen für den Alltag ideal sind, empfehlen wir häufig eine zusätzliche Brille für bestimmte Tätigkeiten – zum Beispiel:
Bildschirmarbeitsplatzbrille (Officeglas) – für ergonomisches Arbeiten am PC
Lesebrille – für lange Lesesitzungen mit großer Nahsicht-Zone
Sonnenbrille in Sehstärke – für optimalen UV-Schutz im Freien
Diese Zusatzbrillen bieten jeweils eine optimierte Sicht in einem bestimmten Bereich, ohne Kompromisse in der Glasgestaltung – eine ideale Ergänzung zur „Alltags-Gleitsicht“.
I-DNAmics – Hightech für individuelles Sehen
Bei FLÜCKIGER OPTIK & HÖRCENTER setzen wir auf die I-DNAmics Sehanalyse von Visall. Mit Hilfe einer speziellen VR-Brille wird Ihre individuelle Seh- und Kopfhaltung exakt erfasst. Auf Basis dieser Daten werden Ihre Gleitsichtgläser maßgeschneidert gefertigt – für höchsten Komfort und ein besonders harmonisches Seherlebnis.
Zur Info-Broschüre von Visall →
Unser Fazit
Gleitsichtbrillen sind eine komfortable und optisch elegante Lösung für das Sehen in allen Entfernungen. In vielen Fällen macht es Sinn, sie durch eine zweite Spezialbrille für bestimmte Tätigkeiten zu ergänzen – zum Beispiel am Arbeitsplatz oder beim Lesen.
Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, welche Kombination aus Brille(n) für Ihren Alltag ideal ist – präzise abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.